sanierung rathausmarkt
Fontänenfeld auf dem Rathausmarkt Bebra in Betrieb genommen
Vor allem Kinder und Familien nutzen das neue Wasserspiel begeistert für eine spontane Erfrischung und spielerische Abwechslung mitten in der Innenstadt. Das Feld ist täglich von 9 bis 20 Uhr in Betrieb und lädt bei sommerlichen Temperaturen zum Verweilen und Mitmachen ein.
„Es ist schön zu sehen, wie viel Freude das neue Fontänenfeld schon in den ersten Tagen ausgelöst hat – besonders bei unseren jüngsten Bürgerinnen und Bürgern“, freut sich Bürgermeister Stefan Knoche.
Die Brunnenanlage wurde von der Firma AquaActiv, Springbrunnen- und Wassertechnik GmbH realisiert. Acht Klarstrahlkugeldüsen, kombiniert mit farbiger LED-RGB-Beleuchtung, sorgen für ein dynamisches Spiel aus Wasser und Licht. Die Wasserdüsen schießen in wechselnden Intervallen aus dem Boden – ein Riesenspaß zum Hüpfen, Rennen und Staunen. Dabei ist das Feld barrierefrei zugänglich und sicher gestaltet.
Hinter den Wasserspielen steckt modernste Technik. Unter dem Platz sorgt ein unterirdischer Technikraum für die Steuerung der Anlage, inklusive Reinigung, Umwälzung und Wassermanagement. Ein Wasserreservoir mit rund 3.000 Litern Fassungsvermögen versorgt die Düsen. Die umlaufende Rücklaufrinne sammelt das Wasser nach dem Austritt, grobe Verschmutzungen werden durch einen Schmutzfangkorb abgefangen, der regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gereinigt wird. Das Filtersystem mit Dosiertechnik hält das Wasser während der Betriebszeiten hygienisch sauber – auch wenn es kein Trinkwasser ist. Ein automatischer Trockenlaufschutz, Regenüberlauf und Windabschaltung ab 56 km/h gewährleisten den sicheren Betrieb. Das Fontänenfeld lässt sich zudem bei Veranstaltungen flexibel abschalten.
Mit dem neuen Fontänenfeld setzt die Stadt Bebra ein deutliches Zeichen für Familiengerechtigkeit und Aufenthaltsqualität. Die Mischung aus urbanem Design und kindgerechtem Wasserspaß macht den neuen Rathausmarkt zu einem Ort, an dem sich Generationen begegnen.