Klima

Stadt Bebra übergibt „Möhrchenhefte“ an Grundschulen zum neuen Schuljahr

Auf dem neuen Rathausplatz freuten sich die Schulleiterinnen Inis Rabe von der Brüder-Grimm-Schule, Anja Hildebrandt von der Ulfetal-Schule Weiterode und Cornelia Engel von der Schule im Baumgarten in Breitenbach. Bürgermeister Stefan Knoche: „Diese Maßnahme ist ein weiterer Baustein, um den Klimaschutz in unserer Stadt voranzubringen. Das erstellte integrierte Klimaschutzkonzept gibt uns einen Fahrplan vor, den wir Schritt für Schritt umsetzen. Und ein großer Bestandteil des Konzepts ist die Umweltbildung bei Kindern und Jugendlichen“. 

Das Hausaufgabenheft mit dem Namen „Möhrchenheft“ hilft neben der Organisation von Hausaufgaben und Stundenplänen die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umwelt kindgerecht aufzubereiten. Klimaschutzmanager der Stadt Bebra Julian Schulze erläutert, dass „wir mit dem Möhrchenheft auch die jungen Menschen in Bebra für diese wichtigen Themen erreichen wollen. Die Kinder bekommen spielerisch spannende Fragen beantwortet. Wie kommt mein Essen auf den Teller? Wann wird heimisches Obst und Gemüse geerntet? Wie kann ich im Alltag Energie sparen? Woher kommt der Strom?“.

Die Schulen berichten bereits, dass das Heft bei den Kindern richtig gut ankommt. In Weiterode beispielsweise wurde schon ehrgeizig verglichen, wie man den Weg zur Schule bestreitet.