Neue Fahrradboxen am Bahnhof Bebra
In Bebra wurde am Dienstag, 18. Februar, ein weiteres Projekt für umweltfreundliche Mobilität eingeweiht: Die neuen Fahrradboxen am Bahnhof bieten eine sichere und komfortable Möglichkeit für Pendlerinnen und Pendler, ihr Fahrrad abzustellen und anschließend mit dem Zug weiterzureisen. Die modernen, digital gesteuerten Abstellanlagen sind Teil eines übergreifenden Konzepts des Nordhessischen Verkehrsverbunds (NVV) zur Förderung des Radverkehrs und der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Auch Besucherinnen und Besucher der Ausstellung "Bahnhof Bahnhof" (Inselgebäude am Bahnhof) haben jetzt die Möglichkeit, ihr Gepäck und Fahrrad sicher abzustellen und ungestört die Ausstellung zu besuchen.
Anlässlich der Eröffnung der Fahrradboxen waren Maike Pohl und Anette Blumberg von der Abteilung Infrastruktur des NVV, sowie NVV-Pressesprecherin Judith Feaux de Lacroix anwesend. An der Eröffnung nahmen Bürgermeister Stefan Knoche, Stefan Reinhardt vom Bau- und Planungsamt sowie Klimaschutzmanager Julian Schulze von der Stadt Bebra teil. Sebastian Dippel, ebenfalls Mitarbeiter der Stadt Bebra, war mit seinem Fahrrad gekommen, um die neuen Fahrradboxen auszuprobieren. Das Design der Boxen stammt von dem selbstständigen Grafiker Gerd Kleinert, der ebenfalls vor Ort war.
Die Fahrradboxen, die in städtischem Eigentum stehen, bestehen aus robusten, vandalismusresistenten Stahlsystemen und bieten Platz für bis zu sechs Fahrräder. Sie ermöglichen es Pendlern, ihre Fahrräder sicher und komfortabel abzustellen, um anschließend den Zug zu nehmen. „Jetzt kann der Sommer kommen“, sagte Maike Pohl vom NVV Abteilung Infrastruktur bei der Einweihung und freute sich über die praktische Erweiterung des Angebots. „Wenn P+R Plätze überfüllt sind, einfach das Fahrrad nehmen, in den neuen Fahrradboxen parken und entspannt mit dem Zug weiterfahren.“
Neben den Boxen steht den Nutzern auch eine Toolstation zur Verfügung, die mit Werkzeugen, Reifenhebern und einer Pumpe mit Adaptern für verschiedene Ventile ausgestattet ist. Diese nützliche Ergänzung stellt sicher, dass Radfahrer ihre Fahrräder bei Bedarf direkt am Bahnhof reparieren können.
Förderung durch das Land Hessen
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 30.000 Euro, wobei 80 Prozent der Kosten durch eine Förderung des Landes Hessen über Hessen Mobil gedeckt werden. Für die Stadt Bebra war der NVV ein wichtiger Partner bei der Umsetzung. Unter anderem stellt der NVV die Buchungsplattform, unter der die Boxen online gebucht werden können, zur Verfügung: www.radparken.nvv.de.
Hintergrundinformationen
Die Mitnahme von Fahrrädern im NVV-Gebiet bleibt weiterhin kostenfrei, sofern ausreichend Platzkapazitäten vorhanden sind. Dies stellt sicher, dass das Fahrrad als flexibles Fortbewegungsmittel auch für Pendler ohne zusätzliche Kosten in den öffentlichen Nahverkehr integriert werden kann. Bereits seit 2018 sind an den größeren Haltepunkten im NVV-Gebiet digitale Fahrrad-Abstellanlagen mit elektronischem Zugangssystem in Betrieb. Diese Maßnahme ergänzt das bestehende Konzept für eine umweltfreundliche Mobilität, bei dem die Verknüpfung von Fahrrad und Bahn eine zentrale Rolle spielt. Die Einführung dieser neuen Fahrradboxen am Bahnhof Bebra ist eine weitere Maßnahme zu einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur in der Stadt.