gedenkarbeit

Pogromgedenken am 7. November 2025

Zu Wohn- und Geschäftshäusern jüdischer MitbürgerInnen wurde sich gewaltsam Zugang verschafft, Inventar beschädigt und entwendet, die Bewohner beleidigt, drangsaliert und verletzt. Auch die Synagoge in der Amalienstraße wurde geschändet und zerstört. Um an diese Geschehnisse zu erinnern, den Opfern und ihren Nachkommen dabei Wertschätzung zukommen zu lassen, Lehren aus dieser dunklen Vergangenheit zu ziehen und unsere demokratischen Werte hervorzuheben, findet am Freitag, 7. November um 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz eine Gedenkveranstaltung statt. Bürgermeister Knoche, Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Soziales und Kultur Kindler und Pfarrer Brunhorn treten dabei als Redner auf, Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Gesamtschule Bebra mit ihrer Lehrerin Frau Allendorf begleiten die Veranstaltung und legen Rosen nieder, für die musikalische Untermalung sorgt wieder Horst Tann und seine Combo. Die Bevölkerung ist recht herzlich zur Teilnahme an dieser Veranstaltung eingeladen.