Klima
Sonnensegel für die Kita Pusteblume
Die Kinder der Kindertagesstätte „Pusteblume“ können seit gut einem Jahr unbeschwerter im Freien spielen: Auf dem Außengelände der Einrichtung wurden insgesamt acht Sonnensegel installiert. Damit setzt die Stadt Bebra eine wichtige Maßnahme zur Klimaanpassung um und sorgt zugleich für mehr Aufenthaltsqualität im Alltag der Kita-Kinder.
Gerade aufgrund der Ost-Süd-Ausrichtung des Geländes war der Spielbereich in den Vormittags- und Mittagsstunden bislang stark der Sonne ausgesetzt. Nun bieten die neuen Sonnensegel wirkungsvollen Schutz vor Hitze und starker Sonneneinstrahlung – ein Gewinn für Kinder, Eltern und Erzieherinnen gleichermaßen.
Die Firma „TEX – A Textile Architektur – Sonnensegel“ setzte sich bei der Vergabe durch und errichtete die Anlage. Fünf Segel spenden Schatten im östlichen Spielbereich, zwei weitere decken den südlichen Bereich ab und ein weiteres Segel ergänzt den süd-westlichen Teil der Außenanlage. Die Konstruktion berücksichtigt dabei sowohl Statik- als auch Wetterfaktoren und nimmt nur minimal Spielfläche in Anspruch.
Auch optisch fügen sich die Sonnensegel harmonisch in das Bild der Einrichtung ein: Form und Farbgestaltung greifen die Designsprache der Kita auf, sodass der Hitzeschutz nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch überzeugt. Dank der wetterbeständigen Materialien ist zudem keine zusätzliche Arbeit für die Mitarbeitenden notwendig.
Ermöglicht wurde das Projekt durch die Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung von kommunalen Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekten sowie von kommunalen Informationsinitiativen, die mit einem Zuschuss von 90 Prozent zur Finanzierung beitrug.