wirtschaft

Zwei Bebraer Unternehmen feiern Firmenjubiläen

In einer Zeit rasanter Veränderungen sind Beständigkeit und regionale Verbundenheit wertvolle Güter. Zwei Bebraer Traditionsunternehmen zeigen eindrucksvoll, wie beides gelingen kann: Die Holland‑Letz GmbH & Co. KG feiert ihr 200-jähriges Bestehen, die J.F. Trubel GmbH blickt auf 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Gemeinsam kommen sie auf bemerkenswerte 325 Jahre gelebter Unternehmergeist in Bebra.

200 Jahre Holland‑Letz – Fachkompetenz seit 1825

Die Erfolgsgeschichte von Holland‑Letz begann bereits im Jahr 1825. Heute steht der familiengeführte Fachhandel für Eisenwaren, Werkzeuge, Haushalts- und Gartentechnik nicht nur für ein breites Sortiment, sondern vor allem für eine professionelle Beratung. Inhaber Michael Volkmar und Juniorchef Noah Volkmar setzen konsequent auf persönliche Nähe – sei es mit einem mobilen Verkaufsservice oder einem klaren Bekenntnis zum Standort Bebra.

Mit rund 15 Mitarbeitenden, darunter Auszubildende, versteht sich das Unternehmen auch als verlässlicher Ausbildungsbetrieb. Besonders beeindruckend ist der Blick in die Vergangenheit: Im hauseigenen Keller erinnert eine kleine „Geschichtskammer“ mit alten Werkzeugen, Hufeisen und Werbematerialien an zwei Jahrhunderte Eisenwarenkompetenz.

Auch historisch ist das Unternehmen fest in der Region verankert: Nach dem Zweiten Weltkrieg sicherte Elisabeth Holland-Letz mit wagemutigen Transporten über die innerdeutsche Grenze hinweg das Überleben des Betriebs – eine Geschichte, die weit über Bebra hinaus beeindruckt.

125 Jahre J.F. Trubel – Handwerk mit Herz und Haltung

Die Firma J.F. Trubel, gegründet am 15. Mai 1900, ist seit vier Generationen Teil der Bebraer Wirtschaft im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Seit dem Jahr 2000 führt Lars Gerull das Unternehmen in der Nachfolge von Klaus und Rosemarie Trubel. Die Handschrift der Familie ist bis heute spürbar: Kontinuität, Qualität und ein starkes Team prägen das tägliche Handeln.

Das Jubiläum wurde im Mai 2025 mit einem festlichen Sektempfang begangen – unter anderem mit Bürgermeister Stefan Knoche, der den Einsatz des Unternehmens für Bebra besonders würdigte.

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt – Zeichen der Anerkennung

Im Juli 2025 wurde beiden Firmen eine besondere Ehre zuteil: Die Vertreterinnen und Vertreter trugen sich in das Goldene Buch der Stadt Bebra ein – als sichtbares Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit. Bürgermeister Knoche: „Diese beiden Unternehmen stehen stellvertretend für das, was Bebra stark macht: Engagement, Verlässlichkeit und ein echtes Herz für die Region.“ Lars Gerull, Geschäftsführer der Firma J.F. Trubel: „Ich bin stolz, mich heute – anlässlich dieses besonderen Jubiläums stellvertretend für das Team – in das Goldene Buch der Stadt Bebra eintragen zu dürfen.“