Zukunftsfähige Energieversorgung

Die Stadt Bebra ist bestrebt, den Anteil Ihres jährlichen Energieverbrauchs über erneuerbare Energien vor Ort signifikant zu erhöhen. Im Sinne des Klimaschutzes und der Energiewende steht die Stadt Bebra diesem Vorhaben positiv gegenüber. 

Um auf Herausforderungen und Chancen erneuerbarer Energieformen reagieren zu können, hat sich die Stadt Leitlinien gesetzt, die unabhängig von Legislaturperioden und wechselnden Mehrheiten gelten sollen.

Leitziele des Strategiepapiers

Layout 1

Strategiepapier zum Download (pdf)

23

PV auf Dachflächen

Neben PV-Freiflächenanlagen im Außengebiet soll auch
weiterhin der PV-Ausbau auf Dachflächen forciert werden.
Die Stadt kann durch das Mieten oder das Vermieten von
Dachflächen und anschließender Bestückung mit PV-Modulen
diesen Ausbau maßgeblich vorantreiben.

Dieses Modell bietet den Vorteil, dass Potenzialflächen
genutzt werden und die erforderlichen Investitionen nicht ausbleiben.
Es kann vorgesehen werden, dass der Besitzer dieser Fläche
den produzierten Strom nutzen kann und der restliche Anteil
ins allgemeine Stromnetz fließt.

mehr zum Thema Photovoltaik